Nordholzer Zwerge

Abgabebedingung

Liebe Tierfreunde!

Kaninchen sollte man mindestens zu zweit halten, denn Sie brauchen einen Gefährten fürs Leben zum kuscheln und spielen. Ich gebe meine Kaninchen nicht in Einzelhaltung ab.

Es gibt 2 bzw. 3 Varianten für die Kaninchenhaltung:

1. Eine Häsin und einen Bock, er muss natürlich kastriert werden. 

2. Zwei Böcke und beide müssen ab der 12 Lebenswoche kastriert werden.  

3. Zwei Mädels (oder mehr) und einen Bock, der kastriert wird.

Die Böcke müssen ab der 12 Lebenswoche kastriert werden, um Nachwuchs zu vermeiden!

Zwei Häsinnen verstehen sich auf Dauer nicht! Wenn sie in die Geschlechtsreife kommen (4-8 Monate), kommt es zu kämpfen! Ich verkaufe daher diese Kombination nicht! (außer zu einem vorhandenen Kastraten)

Tipps zur Partnerwahl /Vergesellschaftung

 

Kaninchen suchen geduldige und liebevolle Menschen, die Rücksicht auf sie nehmen und Verständnis haben. Die Kaninchen kommen von selbst angehoppelt, um freiwillig gestreichelt zu werden. Als kleiner Tipp, man kann ein paar Leckereien als Lockmittel nehmen ;-)

 

Kaninchen möchten nicht, dass Menschen (Erwachsene sowie Kinder) sie andauernd von oben greifen und/oder auf dem Arm herumtragen! Kaninchen sind Beutetiere, die in freier Wildbahn so von ihren Feinden angegriffen werden, daher macht es Ihnen Angst! Kaninchen sollte man sich immer langsam nähern ohne hektische Bewegungen.

Info zum Kaninchen hochnehmen & tragen

 

Kaninchen bekommen täglich frisches Grünfutter und das Wasser soll bitte auch gewechselt werden! Den Auslauf möchten die Kleinen auch täglich sauber haben, denn niemand möchte im Schmutz leben.

Natürlicht ist es so, dass wenn man den Kaninchen viel Zeit widmet, dass sie sehr zahm werden!

 

Kaninchen für Kinder? WICHTIG!

 

Anschaffungskosten / Monatliche Kosten:

Die Grundausstattung kostet zwischen 150-200,- . Dazu gehört ein großer Stall, ein Außengehege, Futternapf, Trinkflasche sowie Häuser als Rückzugsort! (siehe: Haltung)

Die monatlichen Kosten betragen ca. 25,- . Für Grünfutter/Frischfutter, Heu, Stroh/Späne und ein wenig Trockenfutter.

Eine Impfung kostet pro Tier ca. 30,- bis 45,- und muss 1x im Jahr gemacht werden (RHD1+RHD2+Myxomatose).

 

Bitte denkt daran, dass Kaninchen gute 8-10 Jahre alt werden können!


Haltung

Außenhaltung:

1 Stall mit 2 Etagen mit den Maßen 130cmx50cm oder noch besser 160cmx60cm oder besser ein großer selbstgebauter Stall

mind. 1 8-teiliges Auslaufgehege (umso größer, umso besser) - der Auslauf muss gesichert sein mit Draht

 

Innenhaltung:

1 Käfig mit den Maßen 140cmx70cm oder noch besser 160cmx80cm

täglicher Freilauf im Haus/ in der Wohnung

 

Zubehör zu dem Käfig / Stall:

1 großer Napf oder 2 kleine Näpfe

1 große Trinkflasche (1L) oder großer Napf

1-2 Häuser (Rückzugsort)

Stroh oder/und Späne

frisches Heu und leckere Kräuter

 

Kaninchen benötigen viel Platz zum toben ! Bitte überlegen Sie sich genau, ob Sie den Ansprüchen gerecht werden können. 


Preis

Der Preis für ein Kaninchen liegt zwischen 30 - 40 Euro.

Zwergrex : Bock 30 / Häsin 35 € / Pärchen 60 €   

Farbenzwerg : Bock 30 / Häsin 35 € / Pärchen 60 €     

Zwergwidder : Bock 30 / Häsin 35 € / Pärchen 60€     

Zwergwidder Satin : Bock 35 / Häsin 40 € / Pärchen 70 €

Zwergwidder Rex : Bock 35 / Häsin 40 € / Pärchen 70 €

Gegen einen Aufpreis von 40,- Euro können die Böcke bei mir kastriert werden.

Die Zwerge können auch geimpft ausziehen. Preise für die Impfungen auf Anfrage. Aktuell liegt der Preis bei insgesamt 50,- (Impfstoff Nobivac + Filavac)

 

Reservierung / Anzahlung

Die Kleinen können ab der 5./6. Woche besucht und reserviert werden. Bei Reservierungen bitte ich um eine Anzahlung in Höhe von 15 Euro pro Tier. Die Anzahlung ist für beide Parteien eine Sicherheit, das heißt das Tier ist einerseits für den Interessenten fest reserviert und andererseits hat der Züchter die Gewissheit, dass das Tier genommen wird. Die Anzahlung muss innerhalb von 3 Tagen erfolgen (Bar oder per Überweisung auf das Bankkonto), ansonsten wird das Tier für andere Interessenten wieder freigegeben. Sollte das reservierte Tier dann nicht mehr gewollt werden oder bei Auszug sich nicht mehr gemeldet werden, wird die Anzahlung von mir für den Verpflegungs und erneuten Vermittlungsaufwand einbehalten und das Tier wieder zur Vermittlung frei gegeben.

Anders ist es bei erkranken oder sogar tot des Tieres. Hier erstatte ich selbstverständlich alle geleisteten Anzahlungen zurück oder Sie suchen sich ein anderes Tier aus.

Bis zur Abholung behalte ich mir das Recht vor, ohne Angaben von Gründen selber vom Verkauf zurück zutreten. In diesem Fall wird die An- bzw. Bezahlung natürlich zurückerstattet. Manchmal entwickelt sich das Tier anders als gedacht und man möchte es für die Zucht selbst behalten.

 

Für Krankheiten die nach dem Auszug auftreten oder zum Zeitpunkt des Auszugs nicht ersichtlich waren, übernehme ich keine Haftung. Durch den Umzugsstress sind die kleinen Zwerge anfälliger und ich schließe jegliche Gewährleistung für den Fall einer Erkrankung oder eines Todesfalles nach der Übergabe aus.


Abgabealter

Ich gebe meine Kaninchen mit ungefähr 7-8 Wochen ab, je nach Entwicklungsstand des Tieres. In Ausnahmefällen auch mit 9-10 Wochen (bei einem großen Wurf z.B.).


Information

Alle meine Kaninchen leben das ganze Jahr in Außenhaltung!

Sie sind an Frisch- und Grünfutter gewöhnt. Eine kleine Hand Trockenfutter bekommen Sie auch.

Alle Zuchttiere sind gegen RHD1 sowie RHD2 und Myxomatose geimpft. Nachweise vom Tierarzt vorhanden!

                   Impfstoff für Rhd1+ Myxo = Nobivac                     Impfstoff für Rhd1+2 = Filavac

 

Mein Tierarzt :

Frau und Herr Schröder

Erlenweg 2

27639 Wurster Nordseeküste (OT Nordholz)

 

Grünfutter/Frischfutter  - was ich füttere

  • Kohl in allen Varianten (Kohlrabi sowie die Blätter, Blumenkohl, Grünkohl, Weißkohl, Rotkohl, Spitzkohl, Wirsing)
  • Möhren + Möhrengrün
  • Petersilie
  • Brokkoli
  • Salate (Eisbergsalat, Kopfsalat, Salatherzen)
  • Apfel
  • Gurke
  • Paprika
  • Fenchel
  • Dill

 

Heu sollte einem Kaninchen immer (24 Stunden) zur Verfügung stehen.

Gras, Löwenzahn und Klee essen sie natürlich auch.


Geschlecht

Die Geschlechter meiner Tiere werden von mir nach bestem Gewissen bestimmt. Leider kann es passieren, wenn auch selten, dass das kleine Häschen doch ein anderes Geschlecht hat. Hierfür kann ich keine Garantie übernehmen.


Wichtig

Das Geld, welches wir mit dem Verkauf der Kaninchen einnehmen, kommt ausschließlich den Tieren zugute, da wir damit hauptsächlich das Futter-, Einstreu- und Tierarztkosten bezahlen! Wenn mal was übrig bleibt, wird das Geld in neue Ställe, Gehege oder Zubehör investiert.

 

Sollte es nach der Vermittlung zu einer Trennung, plötzlicher Krankheit oder einem Umzug kommen, wo das Tier nicht mehr bei seinem Halter leben kann, bin ich gerne bereit, Ihnen bei der Vermittlung zu helfen, indem ich die Kaninchen kostenfrei zurücknehme oder man versucht eine gemeinsame Lösung zufinden.

Bitte klären Sie im Vorfeld ab, ob Sie eine Tierhaarallergie haben. Ein Allergietest beim Arzt ist schnell gemacht.

 

Bitte bedenken Sie, wenn Sie in den Urlaub fahren/fliegen, müssen die Tiere trotzdem gefüttert und verpflegt werden. Mit Tieren kann man nicht spontan in den Urlaub gehen!

 

Für Fragen vor und nach dem Kauf, stehe ich gerne zur Verfügung.


Achtung

Nach dem neuen EU-Recht müssen auch private Züchter auf verkaufte Tiere eine Garantie oder ein einjähriges Umtauschrecht geben, es sei denn, man schließt diese Garantie und das Umtauschrecht aus. Hiermit schließe ich die Garantie, Richtigkeit der Geschlechter und das Umtauschrecht aus.

 

Ich führe eine private Hobbyzucht und kein Gewerbe!


Kostenlose Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!